Es wird eng
Nachdem wir in 2023 mit Lars Unterstützung im Bereich der Web-Entwicklung gewonnen haben, verkleinerten sich in 2024 unsere Büroräume zusehends. Nicht etwa, weil die Agentur umgezogen oder gar geschrumpft ist, sondern weil mehr Personal, weniger Platz für den einzelnen bedeutet. Zum Glück blieb das nicht die einzige Auswirkung, die Suzanne, Emily und Leander mit sich gebracht haben, denn sie sind unsere Neuzugänge im Jahr 2024. Und mehr Mitarbeiter heißt auch mehr Kuchen. Yeah!
Während Suzanne uns seit Februar im strategischen Bereich mit Rat und Tag zur Seite steht, kamen im März Emily als Praktikantin und Leander als Auszubildender zu ahorn. Und jetzt, ein dreiviertel Jahr später, sind wir noch immer froh, dass sie mit an Bord sind. Sie entlasten das Team spürbar – dafür nehmen wir auch das Verrücken von Möbeln in Kauf. Also: Schön, dass Ihr bei uns seid!



... die Feste feiern, wie sie fallen
Im Jahr zuvor waren es 40, diesmal 20 Jahre, die bei uns gefeiert wurden. Nachdem Doreen bereits 2020 die zwei Dekaden bei ahorn. geknackt hatte, ist Michael nun auch über diese magische Schwelle getreten. Das nahmen wir zum Anlass, um ihn mit einem dem Anlass angemessenen Ausflug zu überraschen. Wer seit so vielen Jahren der Firma die Treue hält und seit geraumer Zeit auch erfolgreich das Firmenzepter schwingt, der darf seine Führungsqualitäten bei einer abenteuerlichen Escape-Game-Wanderung unter Beweis schnellen.
Und so kam es, dass wir nach einer spannenden Reise durch die schöne Pfalz am Ende des Tages alle Rätsel lösen und uns mit einem Besuch einer urigen Besenwirtschaft mit Pfälzer Hausmannskost belohnen konnten.
Ein ernstes Wörtchen
Bereits im Jahr 2024 haben wir uns intensiv mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) auseinandergesetzt. Unser Ziel ist es, unsere Kunden frühzeitig optimal auf die neuen gesetzlichen Vorgaben vorzubereiten. Mit gezielten Anpassungen sorgen wir dafür, dass ihre Webseiten und Onlineshops den Richtlinien entsprechen und langfristig auf einem rechtssicheren Fundament stehen. Doch Barrierefreiheit ist weit mehr als nur eine gesetzliche Verpflichtung – sie ist ein wesentlicher Bestandteil moderner, nutzerfreundlicher Webauftritte.
Das BFSG zielt darauf ab, digitale Angebote für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu machen und so gesellschaftliche Inklusion nachhaltig zu stärken. Dabei geht es nicht nur darum, rechtliche Risiken zu vermeiden, sondern auch darum, neue Zielgruppen zu erreichen und allen Nutzern ein positives Nutzungserlebnis zu bieten. Schließlich profitieren auch Menschen ohne Behinderungen von klar strukturierten, intuitiv bedienbaren Websites.
Wir legen daher jedem Unternehmen mit einem Onlineauftritt oder Onlineshop dringend nahe, das Thema Barrierefreiheit frühzeitig und umfassend anzugehen – nicht nur, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, sondern um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und eine moderne, inklusive digitale Präsenz aufzubauen. Wer jetzt handelt, sichert sich nicht nur rechtlich ab, sondern bietet allen Nutzern eine gleichberechtigte und barrierefreie Möglichkeit, digitale Inhalte zu erleben.
Stilvolle Ahörner
Im Oktober mussten die Ahörner ein ungewohntes Verhalten an den Tag legen: Statt sich hinter den Bildschirmen zu verstecken, standen Ann-Kathrin, Doreen, Frederik und Michael für ein Fotoshooting vor der Kamera – diesmal im Auftrag von Christiana Hoffmann Stilberatung. In neuen, individuell abgestimmten Looks wurden sie in Szene gesetzt. Dabei konnte manch einer gerade von einer Karriere auf dem Catwalk abgehalten werden. Das Shooting mit Fotograf Marc Fippel bot nicht nur unterhaltsame Momente und interessante Einblicke in die Welt der Stilberatung, sondern auch die Chance, frische Ideen für das eigene Auftreten mitzunehmen. Am Ende profitierten beide Seiten: Christiana erhielt professionelle Bilder, die sie wirkungsvoll für ihre Werbezwecke einsetzen kann, während wir eine kreative Auszeit vom Arbeitsalltag genießen konnten.


Und jährlich grüßt das Sauerkraut
Tradition bleibt Tradition. Wie jedes Jahr zog es uns Anfang November auf den St. Leoner Sauerkrautmarkt. Es gibt schließlich auch kein Entkommen, denn das Straßenfest befindet sich unmittelbar vor unserer Haustür. Wir müssen beim Verlassen des Büros quasi aufpassen, nicht in den Zuckerwattetopf zu fallen. Neben Speis’ und Trank obligatorisch: der Besuch bei der Schießbude. Leider schwächelte Ariane dieses Jahr, weswegen sich Frederik und Sven die Auszeichnung zum Schützenkönig teilen durften.

Digitale Meilensteine 2024
Nicht nur beim Rätseln und Essen waren wir in diesem Jahr erfolgreich. 2024 war auch geprägt von vielen Web-Projekten, die wir mit unseren Partnern erfolgreich abgeschlossen haben. Dazu zählen sowohl Webseiten als auch Landingpages, Onlineshops oder auch Messeauftritte, die entscheidend dazu beigetragen haben, die Marktposition unserer Kunden zu stärken und ihr Wachstum voranzutreiben.
BAER Tools
Bei unserem Partner BAER Tools lag der Fokus in diesem Jahr auf umfassenden Shop-Optimierungen. Der BAER-Blog wurde kontinuierlich mit wertvollen Beiträgen erweitert, neue Themenwelten wurden entwickelt, und gezielte SEO-Maßnahmen trugen zur Verbesserung des Suchmaschinen-Rankings bei. Zusätzlich wurden zahlreiche Shop-Anpassungen vorgenommen, darunter ein optimierter, vereinfachter Check-out, der das Einkaufserlebnis für die Kunden deutlich verbessert.
BB Ascon
Mit unserem neuen Kunden BB ASCON konnten wir ein vielseitiges und spannendes Neos-Projekt umsetzen. Der Umfang des Projekts wird beim Betrachten der Navigation relativ schnell klar. Im Bereich Design und Entwicklung traten neue Herausforderungen und Anforderungen auf, die erfolgreich umgesetzt werden konnten. Durch diverse Nodetypes und Templates zur Bearbeitung der Akademie-, Produkt- und Serviceseiten, konnten wir dem Kunden den Aufbau und das Editieren der Seiten maßgeblich erleichtern.
HERMETIC Pumpen
Für unseren langjährigen Kunden durften wir auch dieses Jahr wieder zahlreiche spannende Projekte realisieren. Für die Messen ACHEMA und CHILLVENTA, auf denen sich HERMETIC präsentierte, übernahmen wir nicht nur die Gestaltung der Messestände, sondern auch die Einrichtung der Touch-Monitore, die den Auftritt des Unternehmens maßgeblich verstärkten. Darüber hinaus erstellten wir neue Landingpages, die gezielt neue Inhalte an die Nutzer übermitteln. Den Abschluss dieser Projekte bildete die neue Karriere-Seite von HERMETIC – eine moderne Neos-Seite, die nun als zentraler Punkt für die Verwaltung und Organisation der Stellenangebote dient.
Rock Shop
Das von uns bevorzugte Shop-System Shopware hat im Juli 2024 den Support für Shopware 5 eingestellt. Im Zuge dessen konnten wir mehrere Kundenprojekte erfolgreich auf Shopware 6 migrieren. Eines dieser Migrationsprojekte realisierten wir gemeinsam mit unserem langjährigen Partner, dem Rock Shop aus Karlsruhe. Im Rahmen dieses Projekts entschied sich der Rock Shop für einen umfassenden Relaunch mit einem komplett neuen Design, um den Shop zukunftssicher zu gestalten und optimal auf die kommenden Jahre vorzubereiten. Der neue Auftritt ist nicht nur moderner, sondern holt Kunden nun auch auf mobilen Endgeräten im angepassten Design ab. Doch gerade im Kundenservice hat der Shop zugelegt: Kunden sehen auf einen Blick, welche Artikel vor Ort getestet werden können und finden auf den Artikelseiten schnell den richtigen Ansprechpartner für ihre Fragen.
Diaclean
Ein weiteres Migrationsprojekt, das wir erfolgreich umgesetzt haben, war der Diacleanshop. Anders als beim Rock Shop stand hier kein Relaunch im Fokus – stattdessen wurde der bestehende Shop eins zu eins von Shopware 5 auf Shopware 6 übertragen. Dabei lag der Schwerpunkt, insbesondere auf der Integration und Optimierung von Analytics-Tools. Über den Google Tag Manager haben wir Google Analytics, Facebook Pixel und Pinterest Pixel eingebunden, um detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten zu ermöglichen. Zudem wurden Tools für Marketingkampagnen integriert, um personalisierte Kundenansprachen und gezielte E-Mail-Marketing-Maßnahmen zu ermöglichen. Durch diese technische Modernisierung bleibt Diaclean auch unter Shopware 6 bestens aufgestellt, um datengetriebene Entscheidungen für das Wachstum des Shops zu treffen.
ProConnecting
Neben Diaclean haben wir auch den ProConnecting Shop erfolgreich von Shopware 5 auf Shopware 6 migriert. Diese Migration stellte uns vor besondere Herausforderungen, da die Daten im ursprünglichen System zahlreiche Fehler aufwiesen. So fehlten beispielsweise in Kundendaten essenzielle Angaben wie Name oder E-Mail-Adresse. Auch nicht mehr existierende Produkte wurden weiterhin in Bestellungen referenziert. Diese Unstimmigkeiten führten dazu, dass das Shopware-Migrationstool an seine Grenzen stieß. Zusätzlich war die Übernahme von Download-Dateien, insbesondere von Datenblättern, mit dem Shopware-Standard nicht möglich. Um dennoch eine vollständige und fehlerfreie Migration zu gewährleisten, entwickelten wir eigene Lösungen, die alle Daten korrekt in den neuen Shop übertrugen. Wie bereits bei Diaclean wurde der Shop eins zu eins übernommen, ohne ein neues Design einzuführen – die technische Modernisierung stand hier im Mittelpunkt.
Scheele & Mark
Damit die Informationen zu Wärme, Klima und Kälte der Firma Scheele & Mark auch im Web auffindbar sind, durften wir deren neue Website mit Neos umsetzen. Die neue Website soll mit modernem Design und wechselnden Designelementen die Kunden abholen. Eine einfache und klare Navigation führt die Nutzer schnell an die gewünschte Stelle und bietet ausreichend Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
RNS Treuhand
Es muss nicht immer eine verschachtelte Website sein: Der Onepager der Rhein-Neckar-Saar Treuhand GmbH wurde mit Neos realisiert und bietet den Nutzern durch sein klares Design eine gute Gelegenheit, sich über das Unternehmen und deren Leistungen zu informieren. Wiederkehrende Elemente des Logos runden die Website ab und schaffen ein harmonisches, wiedererkennbares Gesamtbild, das die Markenidentität stärkt und die Nutzererfahrung optimiert.
Repmann / Expresstools
Auch für diesen Kunden haben wir eine Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 durchgeführt. Dabei sollte das Design der beiden Shops weitgehend beibehalten, dafür aber modernisiert werden – eine Aufgabe, die durch das Shopware-6-Update und die neue Theme-Version schnell umgesetzt werden konnte. Die beiden Shops unterscheiden sich im Sortiment und in der Präsentation, weshalb wir für jeden Shop individuelle Designanpassungen vorgenommen haben, um die jeweilige Markenidentität zu bewahren.
Ende Gelände
Zum besinnlichen Jahresabschluss trafen wir uns letztes Jahr (wieder) in Speyer. Diesmal wärmten wir uns allerdings zuerst auf dem Weihnachtsmarkt auf, um uns später mit einem leckeren Abendessen in der SUX Restobar zu belohnen.
Wenn man bedenkt, was wir 2024 alles erlebt, kreiert, hinzugewonnen, verschoben, wieder aufgenommen und abgeschlossen haben, war es ein durchaus erfolgreiches Jahr auf diversen Ebenen. So kann's gerne weitergehen.


Denkst Du jetzt „Was ein bunter Haufen“ oder „Boah, was tolle Projekte!“?
Dann bewirb Dich auf eine unserer offenen Stellen!
ahorn. gmbh
Marktstraße 53
68789 St. Leon-Rot
Telefon 06227 8609-0
kontakt@ahorngmbh.de