Schon zum zweiten Mal durften wir bei der UXPLORE dabei sein – und wir können sagen: Es hat sich wieder absolut gelohnt! Für alle, die das Event noch nicht kennen: Die UXPLORE ist ein Roundtable-Format für die UX-Community der Rhein-Neckar-Region. Drei Mal im Jahr kommen hier UX-Interessierte, Designer und Entwickler zusammen, um sich inspirieren zu lassen, spannende Vorträge zu hören und sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen.
Dieses Mal fand das Event im Sunnyside Hub von GoodSpaces in Heidelberg statt – eine Location, die kreativer kaum sein könnte. Ein Mix aus Vintage-Vibes, gemütlicher Lichtstimmung und viel Liebe zum Detail – hier fühlte man sich direkt wohl und willkommen.
Im Mittelpunkt des Abends stand das Thema „Learning to Love Design Systems“ – und ja, Design-Systeme klingen auf den ersten Blick vielleicht eher nach technischer Pflicht als nach Begeisterung. Doch die beiden Vorträge haben gezeigt, wie lebendig, relevant und sogar spannend dieses Thema sein kann. Die Referenten haben es geschafft, uns mit auf eine Reise durch die vielseitige Welt der Design-Systeme zu nehmen – praxisnah, inspirierend und mit einem klaren Blick darauf, wie viel Potenzial darin steckt, wenn Teams Design und Entwicklung enger verzahnen. Während Vladimir Shapiro (Director Product Design bei SentinelOne) die theoretischen Grundlagen, von Zielgruppen-Definitionen bis hin zu darauf aufbauenden UI-Designs, beleuchtete, gab uns Simone Zunterer (Lead UX Designer bei EPLAN) mit ihrer Präsentation einen praxisnahen Einblick in die konkrete Umsetzung von ihrem Design-System.



Wir haben im Laufe des Abends gelernt, wie Design-Systeme Teams nicht nur effizienter arbeiten lassen, sondern auch für mehr Konsistenz und bessere Kommunikation sorgen – sowohl in Design- als auch in Entwicklerteams. Und was wir besonders mitgenommen haben: Ein gutes Design-System ist kein starres Regelwerk, sondern ein lebendiges, wachsendes System, das sich flexibel an die Bedürfnisse von Produkt und Team anpasst.
Neben den spannenden fachlichen Impulsen war auch das Networking wieder ein echtes Highlight. Ein lauer Sommerabend, inspirierende neue Begegnungen und viele gute Gespräche bei kühlen Getränken und heißer Pizza – genau diese Mischung macht die UXPLORE für uns so besonders.
Unser Fazit: Auch beim zweiten Mal hat uns die UXPLORE überzeugt. Inspirierend, nahbar und einfach eine tolle Plattform für alle, die sich für nutzungszentrierte Produktentwicklung begeistern. Wir freuen uns schon aufs nächste Event im Oktober!
Inspiriert und mit neuem Tatendrang freuen wir uns schon auf kommende Projekte.
Vielleicht ist Ihr Projekt das nächste?
ahorn. gmbh
Marktstraße 53
68789 St. Leon-Rot
Telefon 06227 8609-0
kontakt@ahorngmbh.de