Zurück zur Projektübersicht

Benutzerfreundlicher Subshop für Gewürzvielfalt mit Shopware 6 

Heimatliebe trifft modernes Einkaufserlebnis Dortmunder Pöttken

Für den Dortmunder Pöttken haben wir einen eigenständigen Subshop innerhalb der bestehenden Shopware 6-Installation Diaclean Shops umgesetzt. Ziel war es, die Marke authentisch zu präsentieren und gleichzeitig ein benutzerfreundliches Einkaufserlebnis zu schaffen – sowohl für Desktop als auch für mobile Geräte.

Mehr über Shopware erfahren
Zwei Computer mit Ansichten der Dortmunder-Poettken-Webseite.
Vier Holzschüsseln mit Gewürzen fallen nach unten.
3 Schwarze Smartphones, die die mobile Ansicht der Dortmunder Pöttken Website zeigen

Ein moderner Onlineshop

Für den Dortmunder Pöttken war vor allem unsere technische Expertise gefragt: Das Ergebnis ist ein responsiver Subshop, der nahtlos in eine bestehende Shopware-Instanz integriert wurde und die breite Palette der Gewürzmischungen eindrucksvoll präsentiert. Dabei bietet der Shop nicht nur eine Plattform für den Verkauf hochwertiger Gewürze, sondern lädt die Kunden dazu ein, in eine Welt voller kulinarischer Entdeckungen einzutauchen. Die Kombination aus durchdachter technischer Umsetzung, Funktionalität und ästhetischem Design macht ihn zu einem idealen Ort für Gewürzliebhaber.

„Das Projekt Dortmunder Pöttken hat gezeigt, wie flexibel Shopware 6 ist. Wir konnten einen eigenständigen Subshop schaffen, der sich klar vom Hauptshop abgrenzt, aber dennoch effizient die bestehende Infrastruktur nutzt.“

Michael Haag, Geschäftsführer und Webentwickler bei ahorn.

Ein zeitgemäßer Shop mit durchdachten Funktionen:

  • Nahtlose Integration: Der Subshop wurde geschickt in die bestehende Shopware-Instanz eingebunden. Dabei bleibt er eigenständig und klar vom Hauptshop getrennt – sowohl inhaltlich als auch in den Einstellungen.
  • Perfekt für unterwegs: Dank einer umfassenden mobilen Optimierung funktioniert der Shop reibungslos auf Smartphones und Tablets. Kunden können somit jederzeit und überall bequem stöbern und einkaufen.
  • Individuelle Gestaltung: Für den Subshop wurden spezielle CMS-Seiten entwickelt, die die Marke und ihre Produkte optimal präsentieren. So entsteht ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das perfekt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt ist.
  • Rezept-Blog: Der Rezept-Blog bietet eine Vielzahl von Rezepten und verlinkt direkt zu den benötigten Gewürzen, um eine einfache und bequeme Einkaufserfahrung zu ermöglichen.
Onlineshop ansehen
Ein Computerbildschirm mit einer Produktdetailseite des Webshops.